Sammelbestellungen von Heizöl
Es gibt Vor- und Nachteile von Sammelbestellungen. Um Geld zu sparen, lassen sich viele Heizölkunden hinreißen,  eine Sammelbestellung zu machen, ohne zu wissen, welche nicht unerheblichen Risiken er damit eingeht.
 

Die Vorteile im Einzelnen:
•Durch die größeren Mengen können günstigere Preise ausgehandelt werden.
• Die Kunden mit kleinen Mengen profitieren besonders.
• Eine Ersparnis von 20-40 € kann erreicht werden.
 
Die Nachteile: 
- Der  Kunde, der größere Mengen bezieht, subventioniert die Kleinabnehmer, es  kann günstiger sein, eine Einzelbestellung zu tätigen. 
- Für  den Heizölhändler sind Sammelbestellungen eine sichere Sache, denn es  haftet jeder für jeden. Daher sollte man seine Mitbesteller richtig gut  kennen und sich nicht einfach auf irgendwelche Bestellungen  „draufhängen“. Wir geben im Hinblick auf diese Problematik Bestellungen  innerhalb der Familie den Vorzug, auch wenn die Abladestellen etwas  weiter auseinander liegen.  
- Bei mehr als 5 Heizölkunden schwindet das Einsparpotenzial.
Wichtig zu bedenken ist, dass der Preis von der endgültigen Liefermenge und der endgültigen Anzahl der Lieferstellen abhängt. Bei Mindermengenabnahme kann der Preis angepasst werden. Den Mitbestellern sollte dies bekannt sein.
        Die Preise sind Tagespreise, d.h. die Bestellung sollte innerhalb eines Tages unter Dach und Fach gebracht werden, weil eine Verteuerung sonst nicht ausgeschlossen werden kann.
Optimal ist eine Bestellliste, die von jedem Besteller abgezeichnet wird. So können Missverständnisse im direkten Wohnumfeld vermieden werden.
Link zum Impressum