Preisentwicklung am 04.12.2023 gegen 09:20 Uhr
Marktlage:
Wir erwarten für heute Morgen weiter nachgebende Heizölpreise.
Analysten gehen davon aus, dass die Beschlüsse der letzten OPEC - Sitzung nicht ausreichen, um die Rohstoffpreise zu stützen. Der Aspekt, dass die OPEC-Mitglieder die Kürzung auf freiwillige Basis vornehmen, lässt Zweifel aufkommen, dass die Kürzungen im angekündigten Rahmen dann auch wirklich durchgehalten werden, Zumal die Kürzungen von den Saudis und Russen bereits mit eingerechnet wurden.
Der Eurokurs gibt weiter nach, die Rheinfrachten steigen leicht an, wenigstens gibt der Gasoilkurs nach, so dass insgesamt leicht nachgebende Preise herauskommen.
heutige | Kurse Vorhandelstag | |
Brent-Öl | 78,15 US $ | 80,65 US $ |
Gasoil | 782,00 US $ | 800,50 US $ |
Eurokurs | 1,0859 US $ | 1,0884 US $ |
Pegelstand Kaub | 396 cm | 383 cm |
*) Solange sich die Pegelstände im Bereich von 190 bis 460 cm bewegen, bestehen keine Einschränkungen in der Schifffahrt. Sinkt der Pegel unter 190 cm werden Niedrigwasseraufschläge fällig. Unter 70 cm wird es dann sehr schwierig, überhaupt die Versorgung über den Rhein zu gewährleisten. Die Aufschläge können den Heizölpreis dann spürbar verteuern. Von 460 cm bis 640 cm Hochwasser gibt es Beeinträchtigungen. Steigt der Pegel über 640 cm wird die Schifffahrt wegen Hochwassers eingestellt.