Preisentwicklung am 20.06.2025 gegen 10:40 Uhr
Wir erwarten für heute morgen weiter anziehende Preise.
Der Fokus bleibt weiterhin auf dem Konflikt Israel/Iran. Die Frage, inwieweit Trump in das Geschehen eingreifen will, beschäftigt auf der diplomatischen Ebene viele. Europäische Außenminister treffen sich heute in Genf mit dem iranische Außenminister, um die Chancen für eine Wiederaufnahme der Atomverhandlungen auszuloten.
Die Gefahr eines militärischem Eingreifen der USA in Verbindung mit der Blockade der Straße von Hormus ist groß. Die OPEC hat Vorräte eingelagert und die USA ist sicherlich gerne bereit, die fehlenden Ölmengen dann zu einem ordentlichen Preis am Markt anzubieten. Eine weitere Preiserhöhung ist in der Luft. Der fade Beigeschmack lässt sich nicht ganz unterdrücken. Eine Ausweitung der Eskalation würde die Inflation wieder durch die gestiegenen Ölkurse wieder anheizen. Der Weltwirtschaft würde dies wenig guttun.
Aktuelle Börsenkurse von heute:
heutiger Handelstag | Kurse Vorhandelstag | |
Brent-Öl | 77,40 US $ | 76,15 US $ |
Gasoil | 768,75 US $ | 730,50 US $ |
Eurokurs | 1,1513 US $ | 1,1515 US $ |
Pegelstand Kaub | 165 cm | 182 cm |
*) Solange sich die Pegelstände im Bereich von 190 bis 460 cm bewegen, bestehen keine Einschränkungen in der Schifffahrt. Sinkt der Pegel unter 190 cm werden Niedrigwasseraufschläge fällig. Unter 70 cm wird es dann sehr schwierig, überhaupt die Versorgung über den Rhein zu gewährleisten. Die Aufschläge können den Heizölpreis dann spürbar verteuern. Von 460 cm bis 640 cm Hochwasser gibt es Beeinträchtigungen. Steigt der Pegel über 640 cm wird die Schifffahrt wegen Hochwassers eingestellt.