Wir wünschen allen ein frohes Osterfest, viele schöne Stunden mit der Familie und/oder Freunden, etwas Ruhe und hoffen, dass die Welt bald friedlicher wieder wird.
Preisentwicklung am 16.04.2025 gegen 10:50 Uhr
Wir erwarten für heute Morgen Preise auf dem Niveau von gestern.
Die neusten Zahlen der EIA, OPEC und internationalen Energieagentur ergeben ein einheitliches Bild. Die Nachfrage wächst schwächer als vorhergesagt. Die Anhebung der Förderquoten der OPEC lassen das Angebot stärker zunehmen, als erwartet wurde. Die Analysten erwarten ein Überangebot, welches bis in 2026 sich hinziehen könnte. Die Preisprognosen wurden nach unten angepasst. Allerdings sind die Märkte durch die trumpsche Allehopp Politik nicht unvorhersehbar. Inwieweit die wieder aufgenommen Verhandlungen mit dem Iran zu einem Ergebnis kommen, ist fraglich. Kommt ein Deal sind weitere fallende Preise denkbar, kommt er nicht und das Scheitern führt zu einem militärischen Konflikt, wird es die Preis antreiben.
Die sofort verfügbare Ware in Amsterdam/Rotterdam/Antwerpen wurde in der letzten Zeit höher gehandelt als zu Normalzeiten, was in Indiz für eine Angebotsknappheit zu werten war. Dieser Trend flacht ab, für 2026 wird ein Angebotsüberhang erwartet.
Im Inlandsbereich macht sich das Sommerloch bemerkbar. Daher ist das Rheinniedrigwasser nicht ganz so schlimm. Die Frachten sind 5 mal so hoch wie zu Normalzeiten.
Aktuelle Börsenkurse von heute:
heutiger Handelstag | Kurse Vorhandelstag | |
Brent-Öl | 65,30 US $ | 65,08 US $ |
Gasoil | 615,00 US $ | 612,75 US $ |
Eurokurs | 1,1369 US $ | 1,1353 US $ |
Pegelstand Kaub | 81 cm | 83 cm |
*) Solange sich die Pegelstände im Bereich von 190 bis 460 cm bewegen, bestehen keine Einschränkungen in der Schifffahrt. Sinkt der Pegel unter 190 cm werden Niedrigwasseraufschläge fällig. Unter 70 cm wird es dann sehr schwierig, überhaupt die Versorgung über den Rhein zu gewährleisten. Die Aufschläge können den Heizölpreis dann spürbar verteuern. Von 460 cm bis 640 cm Hochwasser gibt es Beeinträchtigungen. Steigt der Pegel über 640 cm wird die Schifffahrt wegen Hochwassers eingestellt.